Allgemeines rund um das Thema Stillen
Stillen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme – es schafft Nähe, spendet Geborgenheit und stärkt die Bindung zwischen Mutter und Kind. In dieser Kategorie findest Du hilfreiche Informationen, grundlegendes Wissen und praktische Tipps rund um das Thema Stillen. Ob Du Dich auf die erste Stillzeit vorbereitest oder bereits mitten im Alltag mit Baby steckst – hier erhältst Du Antworten auf viele Fragen, die Stillende bewegen.
Verbotene Lebensmittel beim Stillen – Ratgeber
Erfahren Sie im Ratgeber alles über Verbotene Lebensmittel beim Stillen und wie Sie Ihre Ernährung...
Stillen wie oft – Ratgeber für junge Mütter
Erfahren Sie in unserem Ratgeber für junge Mütter alles über die Häufigkeit des Stillens und...
Honig beim Stillen – sicher für Mutter und Baby?
Erfahren Sie, ob Honig beim Stillen unbedenklich ist und was Stillende über die Auswirkungen auf...
Wichtige Vitamine beim Stillen für Mutter & Baby
Erfahren Sie alles über wichtige Vitamine beim Stillen, die für die Gesundheit von Mutter und...
Antibiotika beim Stillen: Sicherheit & Tipps
Erfahren Sie alles über die Verwendung von Antibiotika beim Stillen, inklusive Sicherheitsaspekten und praktischen Tipps...
Stillen & Kamillentee – Vorteile und Sicherheitstipps
Erfahren Sie alles über Stillen & Kamillentee – Vorteile und Sicherheitstipps für stillende Mütter. Natürliche...
Effektive Tipps gegen stillen Husten zuhause
Entdecken Sie effektive Tipps gegen stillen Husten zuhause und wie Sie Beschwerden natürlich und schnell...
Nasenspray beim Stillen: Sicherheit & Auswahl
Erfahren Sie alles über die Verwendung von Nasenspray beim Stillen, um Sicherheit und die richtige...
Ingwer Vorteile – Tipps für junge Mütter
Entdecken Sie die Ingwer Vorteile und erhalten Sie wertvolle Tipps für junge Mütter zur Gesundheit...
Stillen Kaffee: Fakten für Mütter in Deutschland
Erfahren Sie alles über Stillen und Kaffee – wichtige Informationen und Tipps für Mütter in...
Haare färben beim Stillen: Sicherheit & Tipps
Erfahren Sie, wie das Haare färben beim Stillen sicher bleibt und erhalten Sie hilfreiche Tipps,...
Paracetamol beim Stillen – Sicherheitshinweise
Erfahren Sie, wie Sie Paracetamol beim Stillen sicher anwenden können und was für die Gesundheit...
Vorteile und Tipps für das Stillen im Liegen
Entdecken Sie die Vorteile und Tipps für das Stillen im Liegen, um Komfort für Mutter...
Ernährung in der Stillzeit: Richtige Lebensmittel
Erfahren Sie alles über die optimale Ernährung in der Stillzeit und welche Lebensmittel für Mutter...
Wissenswertes rund um die Muttermilch
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Muttermilch, ihre Zusammensetzung, Vorteile für die Babys und...
Alkohol in der Stillzeit – Risiken & Empfehlungen
Erfahren Sie alles über Alkohol in der Stillzeit – Risiken & Empfehlungen für Mütter und...
Stillen im Beruf – Tipps für berufstätige Mütter
Erfahren Sie wertvolle Strategien für Stillen im Beruf – praktische Tipps, um Berufstätigkeit und Stillzeit...
Stillen wie lange – Empfehlungen & Tipps
Erfahren Sie, Stillen wie lange empfehlen Experten und entdecken Sie nützliche Tipps für eine gesunde...
Warum Stillen? Dafür gibt es viele gute Gründe
Entdecken Sie, "Warum Stillen? Dafür gibt es viele gute Gründe": Gesundheitsvorteile für Baby und Mutter,...
- 1
- 2
Stillen ist ein natürlicher und wertvoller Bestandteil der frühen Mutter-Kind-Beziehung. Es liefert nicht nur alle wichtigen Nährstoffe für das Baby, sondern unterstützt auch die emotionale Bindung und die gesunde Entwicklung des Kindes. In dieser Kategorie möchten wir Dir einen umfassenden Überblick über das Stillen geben – von der Vorbereitung in der Schwangerschaft bis hin zum sanften Abstillen. Dabei gehen wir auf häufige Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen ein, die viele Mütter in dieser besonderen Zeit begleiten.
Stillen – ein natürlicher Prozess mit individuellen Erfahrungen
Jede Stillbeziehung ist einzigartig. Während manche Mütter und Babys von Anfang an gut zurechtkommen, brauchen andere etwas mehr Zeit und Unterstützung. Es ist ganz normal, wenn der Stillstart nicht reibungslos verläuft. Wichtig ist, dass Du Dich nicht unter Druck setzt und weißt: Es gibt Hilfe. Hebammen, Stillberaterinnen oder auch erfahrene Mütter können Dir zur Seite stehen.
Vorteile des Stillens für Mutter und Kind
Muttermilch ist perfekt auf die Bedürfnisse des Säuglings abgestimmt. Sie enthält genau die richtige Zusammensetzung an Fetten, Proteinen, Vitaminen und Abwehrstoffen. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt und das Risiko für Infektionen reduziert. Auch für die Mutter bringt das Stillen Vorteile: Es unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter, kann das Risiko für bestimmte Erkrankungen senken und fördert die emotionale Bindung zum Baby.
Vorbereitung auf die Stillzeit
Schon während der Schwangerschaft kannst Du Dich auf das Stillen vorbereiten. Informiere Dich über den Ablauf der Milchbildung, über die richtige Anlegetechnik und den Umgang mit häufigen Problemen wie wunden Brustwarzen oder Milchstau. Auch das Gespräch mit der Hebamme oder der Besuch eines Stillvorbereitungskurses kann helfen, Dich sicherer zu fühlen.
Häufige Herausforderungen in der Stillzeit
Zu wenig Milch, Schmerzen beim Stillen oder ein unruhiges Baby – in den ersten Wochen tauchen oft Unsicherheiten auf. Wichtig ist, dass Du Dich mit Deinen Fragen nicht allein fühlst. In dieser Kategorie findest Du Beiträge zu typischen Problemen, hilfreiche Tipps zur Linderung und Informationen darüber, wann ärztliche Unterstützung sinnvoll ist.
Stillen im Alltag – was Du wissen solltest
Ob unterwegs, in der Öffentlichkeit oder in Kombination mit dem Berufsalltag – Stillen lässt sich gut mit dem Leben verbinden, auch wenn es manchmal Organisationstalent erfordert. Hier findest Du Infos zu Stillrechten, praktischen Still-BHs, Stillpositionen und Tipps für das nächtliche Stillen.
Abstillen – ein individueller Prozess
Früher oder später kommt der Zeitpunkt, an dem Mutter und Kind das Stillen beenden. Auch hier gilt: Es gibt kein „richtiges“ oder „falsches“ Abstillalter. Vielmehr sollte es für beide Seiten stimmig sein. In dieser Rubrik erfährst Du, wie das Abstillen sanft gelingen kann, welche Alternativen es gibt und worauf Du achten solltest.
Das Stillen ist eine Reise, die mit vielen Emotionen verbunden ist – mit Liebe, Nähe, manchmal aber auch mit Tränen und Zweifeln. Wir möchten Dich in dieser intensiven Phase be