Wer stillen will, soll stillen können!

junge Frau schläft mit Zwillingen an der Brust

Auch Zwillinge sind gerne an Mamas Brust!

Zwillinge Stillen - Zwei Kinder an Mutters Brust

Auch Zwillinge können gestillt werden! Es gibt mehrere Stillpositionen, in denen du auch zwei Babys gleichzeitig stillen kannst. Oder du legst jedes Kind einzeln an. Das Stillen von zwei hungrigen Mäulern ist natürlich etwas anders, als von einem Kind. Dennoch: Es ist für eine gut vorbereitete Mutter mit reichlich Unterstützung keine unlösbare Aufgabe!

Genug Milch

Dein Körper kann auf jeden Fall ausreichend Muttermilch für zwei Kinder bilden. Vor vielen Jahren soll es sogar Ammen gegeben haben, die sechs Kinder gleichzeitig mit ihrer Milch ernährten! Allerdings braucht dein Körper auch entsprechend viel Aufmerksamkeit und Rücksicht um dieses Höchstleistung zu erbringen.

Geld sparen mit Muttermilch

Neben den Vorteilen, die das Stillen sowieso schon hat, ist ein Aspekt nicht zu verachten: die Kosten. Die Kosten für Milchpulver und anderes Zubehör mal Zwei sind schon immens. Und warum so viel Geld ausgeben, wenn man etwas Besseres kostenlos haben kann?!

Hilfe, nicht nur beim Anlegen

Zwei Kinder satt zu bekommen ist natürlich wesentlich aufwendiger und zeitintensiver, als "nur" eins zu stillen. Umso wichtiger ist, dass du jemanden hast, der dir unter die Arme greift und dir sowohl im Haushalt, sowie beim Anlegen selber hilft. Das kann dein Partner sein, eine Freundin oder Verwandte - Hauptsache du bist nicht noch zusätzlich belastet. Besonders beim Anlegen wirst du dir zunächst wünschen, du hättest vier Arme, um alles sortieren und festhalten zu können.

Den eigenen Körper verwöhnen

Besonders am Anfang ist Stillen von Zwillingen ein Fulltime-Job und für deinen Körper eine echte Herausforderung. Umso mehr solltest du auf dich achten, immer wieder zur Ruhe kommen und entspannen. Schlaf, wenn deine Kinder schlafen. Delegiere Hausarbeit oder lasse sie, soweit das möglich ist, liegen. Wenn du genügend Rücksicht auf die Bedürfnisse deines eigenen Körpers nimmst, liegt einer schönen Doppel-Stillzeit wenig im Wege.


Gleichzeitig stillen?

Du kannst deine Babys gleichzeitig stillen, wenn du das willst. Damit sparst du enorm Zeit und bist nicht den ganzen Tag ausschließlich mit dem Füttern beschäftigt. Außerdem muss so kein Kind warten, bis es "dran kommt", was dir unter Umständen sehr viel Stress ersparen kann. Allerdings kann es vorkommen, dass nicht beide Kinder gleichzeitig Hunger oder ein völlig unterschiedliches Saugverhalten haben. Mit etwas Geduld und Übung ist aber auch das kein Problem. Versuche einfach so oft wie möglich gemeinsam anzulegen, dann passt sich der Rhythmus deiner Babys irgendwann an.

Stillpositionen für 2

Als Stillposition ist vor allem die Footballerhaltung, also der Rückengriff, sehr beliebt. Auch eine Kombination aus Wiegegriff und Rückengriff ist möglich. Dazu liegt ein Kind normal im Wiegegriff auf deinem Unterarm. Das zweite Kind liegt mit dem Kopf auf dem Bauch des anderen Kindes und du stützt es mit deiner Hand ab. Alternativ kannst du auch die "Überkreuzposition" wählen. Dabei hältst du beide Kinder im Wiegegriff, ihre Beine überkreuzen sich in deinem Schoß. Aber auch im Liegen können Zwillinge gestillt werden. Dazu legst du dich auf den Rücken und nimmst deine Kinder in jeweils einen Arm. Ihre Köpfe sind an deinen Brüsten und ihre Beine bilden in der Höhe deines Schoßes ein "V".


Oder doch lieber einzeln stillen?

Aber auch Zwillinge getrennt voneinander zu stillen ist möglich. Das hat den Vorteil, das du in dieser Zeit nur für ein Kind da bist. Und das Anlegen ist viel leichter. Allerdings muss das andere Kind in der Zeit entweder schlafen oder von jemandem anderen "bespaßt werden". Besonders am Anfang wirst du so mehr oder minder den ganzen Tag stillen. Das ist anstrengend und zehrt an den Nerven.

Die Mischung machts

Natürlich musst du dich nicht entscheiden, ob du gleichzeitig oder einzeln stillen willst. Du kannst es natürlich kombinieren und je nach Bedarf deine Kinder einmal zusammen und einmal getrennt stillen. Die Milch wird trotzdem ausreichen. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man einen gewissen Rhythmus beibehält. Was aber nicht heißt, dass man ein Kind hungern lassen muss, um "auf Teufel komm raus" eine Regelmäßigkeit in die Stillzeit zu bekommen!

Stillberatung macht es leichter

Zwillinge zu stillen ist also durchaus möglich, wird aber sicher nur funktionieren, wenn du genügend Rückendeckung aus der Familie oder dem Freundeskreis bekommst. Aber es lohnt sich, nicht nur finanziell! Trotzdem ist es empfehlenswert von Anfang an die Beratung einer Stillberaterin in Anspruch zu nehmen, die dir zeigt, welche Stillpositionen für dich am Besten sind, wie du beide Kinder korrekt anlegst und dir auch sonst noch einige Kniffe und Tricks beibringt.

Insgesamt 1 Kommentar:

maria82 schrieb am: 2014-02-12 10:26:28
Hallo, habe Zwillinge im Alter von 8 wochen und auf der Suche nach neuen Stillpositionen. Langsam werden die Kinder schwer und teilweise etwas unhandlich. Bis jetzt klappte der Fußballergriff immer gut, aber ich werde noch andere ausprobieren.Stillen von Zwillingen klappt super und es stimmt: anlegen, anlegen, anlegen Weil man beim ersten Wachstumsschub fast aufgeben will und denkt es reicht nicht... doch es reicht, dauert halt nur 2-3 Tage.

Achtung: Diese Seite ersetzt keinen ärztlichen Rat, sondern gibt nur allgemeine Hinweise.

Gefällt mir!

Für den Datenschutz:

Bitte einmal hier klicken um die Social Buttons freizuschalten!